Archive for ‘Allgemein’ category

zum abschluß der Adventzeit!

17 Dezember, 2013 | Jaroslava | No Comment

Herzliche Einladung zum letzten Adventskonzert dieses Jahres! Die Grazer Kapellknaben führen ein selten gehörtes Kirchenoratorium ‘Die Geburt Christi‘  von Heinrich von Herzogenberg auf.

Solisten:

Barbara Pöltl- Sopran

Jaroslava Pepper- Alt

Richard Tamas- Tenor

Herrand Melzer- Bass

Ort: Pfarrkirche Graz- Salvator

Zeit: 21. Dezember 2013 um 19:00

http://www.kapellknaben.at/

Opernkonzert

11 Dezember, 2013 | Jaroslava | No Comment

Herzliche Einladung zum Gala-Konzert im Stefaniensaal in Graz, veranstaltet von dem Lions Club Graz am So. 15. 12. 2013 um 17:00 Uhr.

Die Interpreten: Taylan Reinhard (Tenor), Darina Kandulkova (Sopran), Attila Mokus (Bariton), Jaroslava Pepper (Mezzosopran), Josef Pepper (Bass)

Wir bringen die berühmten Opern- und Operetten- Arien und Ensembles zum Erklingen, begleitet von der wunderbaren Pianistin Tatjana Maksimova. Durch das Programm führt Alexander Irmer.

Adventkonzerte

5 Dezember, 2013 | Jaroslava | No Comment

Herzliche Einladung für Kurzentschlossene zu den zwei Adventkonzerten in Bruck/Mur und in Kindberg, wo ich in J. S. Bachs Kantate BWV 147 zu hören sein werde.

Fr., 6. 12. 2013 Stadtpfarrkirche Bruck/Mur um 19:15

Sa., 7. 12. 2013 Stadtpfarrkirche Kindberg um 19:30

http://www.kleinezeitung.at/freizeit/events/db/showEvent_Detail&id=495166

http://www.stadtpfarrkantorei.net/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=8

W.A.Mozart: Requiem

9 November, 2013 | Jaroslava | No Comment

Herzliche Einladung zum kommenden Konzert!

Rigoletto Nachklänge

22 August, 2013 | Jaroslava | No Comment

Die Vorstellungen von G. Verdis Rigoletto im Schloß Kirchstetten gehören leider schon der Vergangenheit an, bleiben aber in bester Erinnerung. Es war mir eine Freude dieses wunderbare Werk mit so einem tollen Ensemble zu erleben. Ich möchte mich bei Allen Beteiligten für diese schöne und bereichernde Zeit herzlich bedanken.

Unter “SEE” können Sie ein paar Eindrücke von meiner ‘Maddalena’ und von dieser Produktion gewinnen.

G. Verdis Rigoletto!

26 Juli, 2013 | Jaroslava | No Comment

In ein paar Tagen ist es so weit: die Premiere der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi im malerischen Schloß Kirchstetten am 3. 8. 2013 um 20:00. Ich werde in der Rolle der Maddalena zu hören und zu sehen sein. Weitere Informationen und Termine der nächsten Vorstellungen finden Sie unter

http://www.schloss-kirchstetten.at/de/menu44/veranstaltungen13/

Herzlich willkommen!

Erfolgreiches Konzert in Friesach!

11 Juni, 2013 | Jaroslava | No Comment

Nun ist das erste von drei Konzerten von Dvoráks Stabat mater über die Bühne gegangen. Es war ein Erfolg und seit längerem das größte Ereignis, das in Friesach zu hören und zu sehen war mit knapp 200 Mitwirkenden. Ich freue mich schon auf die nächsten zwei dieses Wochenende in Graz und Irdning. Herzlichste Einladung!

Stabat Mater von A. Dvořák

29 Mai, 2013 | Jaroslava | No Comment

Herzliche Einladung zu den drei Konzerten von Antonín Dvořáks Stabat mater in Friesach (9. 6. 2013 um 19:00 in der Stadtpfarrkirche), Graz ( 15. 6. 2013 um 20:00 in der Herz- Jesu Kirche) und in Irdning (16. 6. 2013 um 19:30 in der Pfarrkirche Irdning).


“König David” von A. Honegger mit Grazer Kapellknaben

20 April, 2013 | Jaroslava | No Comment

Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert “10 Jahre Grazer Kapellknaben” , wo A. Honeggers “König David” unter der Leitung von M. Unterkofler zum Erklingen gebracht wird.

Ort: Schutzengel-Kirche Graz, Hauseggerstraße

Zeit: Mittwoch, 24. 4. 2013 um 19:30

Solisten: Jelena Radojcic – Sopran

Jaroslava Pepper – Alt

Richard Tamas und Robert Bartneck – Tenor

Judith Mayer – Hexe

Christian Poewe – Der Erzähler

Instrumentalsolisten der Capella Calliope

http://www.kapellknaben.at/

Haydns “Paukenmesse” am Ostersonntag im Grazer Dom!

26 März, 2013 | Jaroslava | No Comment

Herzliche Einladung zur Missa in tempore belli (Paukenmesse) von Joseph Haydn am Ostersonntag, 31. März 2013 um 10:00 im Grazer Dom unter der Leitung von DKM Josef M. Doeller.

Frohe Ostern!

http://www.domgraz.at/